Hey zusammen, ich sehe immer mehr große Firmen, die auf smarte Gebäudeautomation setzen, aber lohnt sich das auch für kleinere Unternehmen? Wir haben ein kleines Büro mit ein paar Räumen – bringt uns das überhaupt was, oder ist das nur für große Gebäude sinnvoll? Ich will nicht in teure Technik investieren, wenn der Nutzen am Ende kaum spürbar ist. Hat jemand Erfahrungen damit?
top of page
bottom of page
Ich finde, viele unterschätzen den Nutzen für kleine Büros. Klar, es ist keine riesige Einsparung wie bei einem Wolkenkratzer, aber selbst in einem kleinen Betrieb kann eine intelligente Steuerung den Alltag erleichtern. Wenn das Licht automatisch ausgeht, wenn keiner da ist, oder die Heizung nicht unnötig läuft, spart das langfristig Geld. Man muss nicht gleich das ganze Gebäude voll vernetzen – manchmal reichen schon kleine smarte Lösungen!
Definitiv, auch für kleinere Unternehmen kann es sich lohnen! Wir haben ein kleines Büro mit nur 10 Mitarbeitern und haben trotzdem von automatischer Heizung, Lichtsteuerung und Zugangskontrolle profitiert. Der Energieverbrauch ist gesunken, und wir müssen uns weniger um Einstellungen kümmern. Falls du was Effizientes suchst, das auch für kleinere Firmen Sinn macht, schau mal auf https://www.andivi.at/ – gute Lösungen für jede Größe!