Ich überlege schon länger mir eine elektrische Zahnbürste zu kaufen, kann mich aber nicht entscheiden. Sie sagen, es reinigt die Zähne viel besser als normale Zahnpasta. Aber ist das wahr? Lohnt es sich, für die Technologie mehr zu bezahlen, oder ist der Unterschied unbedeutend? An alle, die bereits auf Elektro umgestiegen sind – teilt eure Eindrücke: Hilft es wirklich, die Zähne gesund zu halten?
top of page
bottom of page
Elektrische Zahnbürsten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das aus gutem Grund. Sie sorgen durch Vibrations- oder Rotationsbewegungen für eine bessere Reinigung und helfen so, Plaque auch an schwer erreichbaren Stellen zu entfernen. Viele Modelle sind mit einem Timer ausgestattet, der die Putzdauer steuert, sowie einem Andrucksensor, der Zahnschmelzschäden vorbeugt. Ein weiteres Plus sind die unterschiedlichen Betriebsmodi, wodurch Sie den Reinigungsvorgang individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Vorher habe ich eine normale Bürste verwendet und gedacht, das reicht. Doch nach einem Besuch beim Zahnarzt wurde mir klar, dass selbst bei gründlicher Reinigung Plaque zurückbleibt und der Zahnschmelz mit der Zeit dünner wird. Dann habe ich beschlossen, https://de.laifentech.com/products/wave-elektrische-zahnbuerste auszuprobieren und es war die beste Entscheidung! Sie entfernt Plaque wesentlich effektiver und verletzt durch die sanften Vibrationen das Zahnfleisch nicht. Schon nach wenigen Wochen waren meine Zähne spürbar sauberer und mein Atem frischer. Darüber hinaus sorgt der integrierte Timer dafür, dass Sie keine wichtigen Bereiche in Ihrem Mund vergessen